Iako smo na osami, u našoj blizini nalazi se mnoštvo zanimljivih gradića, mjesta, lokacija, koja zaslužuju da se posjete, istraže i sačuvaju u sjećanju…A sva su vam nadohvat ruke, i čekaju vas da ih istražite na svoj način. Krenimo redom…
Grožnjan
In der Nähe von Ponte Porton befindet sich Grožnjan, die Stadt der Künstler und Musiker. Sie liegt auf einem Hügel oberhalb des Tales des Flusses Mirna und war bereits in der Vorgeschichte und in der Römerzeit bewohnt.
Nach den Byzantinern wurde die Stadt dauerhaft von einer slawischen Bevölkerung angesiedelt und im Jahre 1102 erstmals als Castrum Grisiniana erwähnt. Während des Mittelalters gehörte sie vielen feudalen Familien, aber auch Venedig. Wiederaufgebaut, in Kriegen verbrannt, wiederaufgebaut, von der Pest heimgesucht und schließlich fast vollkommen verlassen, erholt sich die Stadt erst im 20. Jahrhundert dank der Eisenbahntrasse Parenzana. Nach zwei Weltkriegen wurde sie vom Bildhauer Aleksandar Rukavina gerettet, der 1965 die Initiative zur Wiederbelebung von Grožnjan als „Stadt der Künstler“ initiierte und leitete. Einige Jahre später schließt sich den Künstlern das Kulturzentrum der internationalen Föderation der Musikalischen Jugend an. Und so wurde Grožnjan nicht nur die Stadt der Künstler, sondern auch der Musiker. Seit einigen Jahren findet hier auch das Jazz is back Festival statt, welches vom verstorbenen Boško Petrović ins Leben gerufen wurde und Top-Jazzmusiker aus der ganzen Welt zusammenbringt.
Aber Grožnjan ist mehr als das… Betreten Sie die von Mauern umgebenen historischen Gässchen, besuchen Sie die Renaissance-Loggia, den Podestatpalast, den barocken Palast Spinotti, die zahlreichen Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten, die Grožnjan bietet…
Završje
Auf einem einsamen, steilen Hügel in der Nähe von Ponte Porton liegt Završje, eine Stadt, die in einen tiefen Schlaf gefallen ist und wie Schneewittchen auf den Kuss ihres Prinzen wartet. Einst lebendig und heute vernachlässigt, zeugt sie mit ihrem architektonischen Erbe und ihrer tausendjährigen Geschichte von dem einst reichen Leben ihrer Bewohner. Heute ist Završje ein geschütztes, urbanistisches Ganzes, das in das Register der Kulturgüter der Republik Kroatien eingetragen ist. Interessant ist auch, dass dieses Dörfchen bei der Berlinale im Rennen um den Location Award den zweiten Platz belegt hat. Der Hollywood-Blockbuster Robin Hood wurde 2017 dort gedreht. Eine weitere, in der mittleren Kirche verborgene Kuriosität Završjes ist ein goldener Kelch mit glasierten Medaillons aus dem Jahr 1476, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts für den Bau einer neuen Kirche verkauft wurde. Dieser wurde Teil der Sammlung der Familie Rothschild und befindet sich heute im Louvre in Paris.
Besuchen Sie im verschlafenen Završje die Stadtmauern und -tore, die Pfarrkirche, viele andere Sakralbauten und die ehemalige mittelalterliche Burg, den romanischen Glockenturm, der aufgrund seines Abhangs der einzige istrische „schiefe Turm“ ist, die Grenzmarkierung des Waldes von Motovun, das Museum der Holzinstrumente und viele weitere interessante Dinge, die Sie hier finden werden…
Motovun
Seit prähistorischen Zeiten einer der wichtigsten besiedelten Orte in der weiteren Umgebung des Mirna-Tals, befindet sich Motovun auf einem steilen Hügel, der den Wald von Motovun und den Mittellauf des größten istrischen Flusses dominiert. 3500 Jahre ununterbrochenen Lebens zeugen von der außergewöhnlichen Geschichte dieses Ortes, dessen Name vom keltischen Wort mont oder dem lateinischen mons abgeleitet wurde. Die Endung –ona ist charakteristisch für viele illyrische Siedlungen in Istrien – der alte Name Montona bedeutet wortwörtlich Stadt auf einem Hügel. Von der histrianischen Festung über die römische Herrschaft, Byzanz, Slawen, die venezianische Republik bis hin zu allem, was danach folgte, bleibt Motovun einer der interessantesten und meistbesuchten Orte in Istrien. Eine Kuriosität dieses Dorfes ist auch die längste istrische Treppe. 1052 Stufen bringen Sie zur Spitze des Hügels von Motovun, wo Sie seine volle Pracht, Schönheit und Mystik entdecken werden. Motovun ist auch für das Motovun Film Festival bekannt, kein Wunder also, dass sie ihn auch Hügel der Filme nennen.
Steigen Sie langsam die Treppen hinauf und durch das Stadttor ins Innere von Motovun, wo Sie mehrere Kirchen, einen wunderschönen Stadtplatz, eine Loggia, einen Palast, aber auch einen Aussichtspunkt entdecken werden, von dem Sie einen der schönsten Ausblicke Istriens haben.
Seien Sie mutig, spüren Sie diesen magischen Schnittpunkt der Energielinien des Drachen!
Oprtalj
Oprtalj liegt im südlichen Teil der Hochebene des Karstes von Buje auf einem kegelförmigen und schwer zugänglichen Hügel. Seit dem Neolithikum bewohnt, hat das Dorf im Laufe seiner Geschichte eine wichtige Rolle als kleinere Militärfestung gespielt und war später ein wirtschaftlich wichtiger Ort. Nachdem Oprtalj seine strategische und verkehrliche Bedeutung verloren hat, erlebt es keine radikalere Verwandlung und bewahrt die urbanistische Struktur einer typischen istrischen, mittelalterlichen Stadt. Wie viele Orte in Istrien wurde es mehrmals verwüstet, lebt heute aber in vollen Zügen und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Oprtalj und seine nähere Umgebung sind von einer interessanten Legende umhüllt, die besagt, dass in Zrenj der heilige Hieronymus geboren wurde. Dort befindet sich auch eine ihm gewidmete Kirche. Dieser Heilige ist am besten dafür bekannte, die Bibel ins Lateinische übersetzt zu haben.
Die venezianische Herrschaft hat auch die tiefsten Spuren in der Stadtarchitektur Oprtaljs hinterlassen. In dieser malerischen istrischen Stadt können Sie die Loggia mit Lapidarium, Stadtmauern, Kirchen, den Glockenturm und Fresken besuchen, die denen in Hum und Beram ähneln. Unweit befindet sich auch Livade, bekannt für seine kostbaren unterirdischen Pilze, Seine Majestät, den Trüffel.
Novigrad
Die Stadt Novigrad befindet sich unweit der Mündung des Flusses Mirna in die Adria. Die heutige Fischer- und Touristenstadt hat ihre Wurzeln in prähistorischen Zeiten. Eine der antiken Villen befand sich auf der ehemaligen Insel, der heutigen Halbinsel, auf der sich das historische Zentrum der Stadt befindet. Die Insel, auf der sich die Stadt im Mittelalter zu entwickeln begann, wurde im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden, was zum Wachstum des Ortes führte. Im 6. Jahrhundert wird sie als Neapolis, später als Civitas Nova und im Mittelalter als Emonia und Emona erwähnt. Trotz der schwierigen Jahrhunderte hat Novigrad seine mittelalterliche urbane Matrix beibehalten und zieht jedes Jahr mehr und mehr Touristen und Besucher an. Eine Kuriosität über Novigrad ist, dass im 17. Jahrhundert der Bischof Giacomo Tommasini dort residierte, Autor einer komplexen Horographie über Istrien, der De Commentari storici geografici della Provincia dell’Istria, libri otto. Das Werk basiert auf wissenschaftlichen, literarischen und archivarischen Forschungen, aber auch Reisen durch Istrien und dem Studium des täglichen Lebens seiner Bewohner.
Betreten Sie das Herz von Novigrad, spüren Sie den Geist der Serenissima, seiner Paläste, Kirchen, Stadtmauern, Museen, des Glockenturms, der das Zentrum dominiert. Erfahren Sie mehr über die Legende des heiligen Pelagius, des Beschützers der Stadt. Kosten Sie das Leben seiner Fischer im Hafen Mandrač, die Weine und Olivenöle, die von seiner roten Erde gewonnen werden. Spazieren Sie entlang der Promenade und atmen Sie tief den Geruch des Meeres und der Natur ein…
Seien Sie mutig und erkunden Sie unsere nähere und weitere Umgebung.
Erleben Sie Istrien mit allen Ihren Sinnen. Wir erwarten Sie mit offenen Armen!